Die Meisterschaft ist nun in einer Phase, in welcher jegliche Normalität bereits abhanden gekommen ist. Jedes Spiel ist ein Endspiel. Das ist eine Herausforderung für die Mannschaft und die Fans.
Wenn man innerhalb dieses Szenarios etwas Positives sehen will: Der GAK liegt vor dem Tabellenletzten Altach. Kann den Klassenerhalt also aus eigener Kraft schaffen. Statt Osterschinken und süßlichem Weißbrot gibt’s am Samstag die Austria aus Klagenfurt. Lieblingsgegner schauen anders aus. In dieser Saison konnte der GAK gegen die Klagenfurter noch keinen Punkt verbuchen.
Nach einem Sieg gegen Altach kommt der GAK mental gestärkt nach Kärnten, während der SK Austria Klagenfurt die zweite Niederlage in Folge einstecken musste. Gar 5 Gegentreffer gegen WSG Tirol kassierte. Darüber hinaus zittern die Klagenfurter um ihre Lizenz, welche ihnen sowohl für die Bundesliga, als auch für Liga 2 verwehrt wurde. Am 22. April steht diesbezüglich eine Entscheidung an.
Austria Klagenfurt ist an mehreren Fronten verunsichert. 2 Niederlagen und das Lizenzproblem lassen in Klagenfurt niemanden kalt. 8 Gegentore in den letzten beiden Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Der GAK hat sich durch den Sieg gegen Altach in dieser entscheidenden Phase der Meisterschaft eine wichtige moralische Injektion verabreicht. Trainer Feldhofer kann aus dem Vollen schöpfen. Bis auf Graf ist die komplette Mannschaft fit. An der Linie fehlt allerdings der gesperrte Ralph Spirk.
Die Partie wird am Ostersamstag um 17 Uhr im Wörthersee Stadion angekickt. Sky Austria überträgt das Spiel live.
Mike Markart
Foto: (c) GEPA pictures