GAK 1902 Aktuelles
News / Clarissa Berner / Mittwoch 19.02.2025

Die Pack-Revanche!

Eine Busfahrt nach Kärnten ist (eigentlich) lustig. Im Normalfall! Unsere Roten konnten jedoch in der Saison 2024/25 noch keine Punkte über die Pack holen. Diese Serie gilt es in Klagenfurt zu durchbrechen! Am 22. Februar gastiert der GAK 1902 im Wörthersee Stadion.

Ähnliche Ausgangslage

Die Ausgangssituation ist für beide Vereine ähnlich: Der Kampf um den Klassenerhalt steht dabei im Vordergrund. Die Tabelle zeigt weiterhin ein dichtes Kopf-an-Kopf-Rennen, so kann der GAK 1902, sollte er gewinnen, fix den zehnten und mit einer Niederlage der WSG Tirol sogar den 9. Tabellenplatz erreichen. Sollten die Kärntner Austrianer hingegen gewinnen, dreht sich das Gedankenspiel um.

Die Kärntner sind mit zwei Unentschieden gegen Salzburg und Hartberg ungeschlagen. Unser Verein holte gegen Altach einen 2:1-Sieg und gegen den LASK ein Unentschieden heraus. Didi Elsneg, sportlicher Leiter, resümiert: „Der Start mit der ersten Halbzeit in Altach war nicht wie erhofft. Wir haben nur schwer in die Partie gefunden, aber immerhin die Null bis zur Pause gehalten. In der zweiten Hälfte sind wir besser aufgetreten und konnten das Spiel somit auch gewinnen. Gegen den LASK haben sich beide Teams weitgehend neutralisiert. Wir haben über 90 Minuten einen sehr fokussierten und konzentrierten Auftritt hinlegen können und hatten gute Phasen in der Offensive, vor allem in der zweiten Halbzeit. Hätten wir in dieser starken Phase getroffen, wäre sogar ein Sieg möglich gewesen. So allerdings ging das Unentschieden am Ende in Ordnung.“

Erste Veränderungen bemerkbar

Bereits nach zwei Spielen kann Didi Elsneg erste Veränderungen in der Spielweise des GAK 1902 feststellen: „Unter Rene haben wir unser Spiel schon im Herbst stabilisieren können. Über den Winter gab es, abgesehen von den Kaderveränderungen, noch zu setzende Schwerpunkte, um stabiler und wettbewerbsfähiger zu werden. Ich sehe hier im Vergleich zur Hinrunde schon einige Fortschritte in Bezug auf Intensität, defensive Kompaktheit und Flexibilität in der Offensive.“ Auf die Frage, ob sich die Neuzugänge bereits in den Verein mittlerweile eingespielt haben, analysiert Didi Elsneg, dass „es immer noch Abläufe gibt, die wir perfektionieren müssen. Grundsätzlich läuft es aber schon recht gut – alle haben sich hervorragend in die Mannschaft integriert.“

Kurz zu unserer Verletztenliste: Cipot ist nach seiner Muskelverletzung wieder voll ins Mannschaftstraining eingestiegen. Bei Vucic müssen wir noch abwarten, wie sein Oberschenkel reagiert; er wird allerdings eher kein Thema für das kommende Spiel sein. Ebenso gilt es bei Frieser die heutige Ultraschalluntersuchung abzuwarten, da er nach dem letzten Spiel Probleme im hinteren Oberschenkel verspürt hat.“

100% sind gefragt!

Der SK Austria Klagenfurt schrieb im letzten Monat einige Headlines. Neben finanziellen Problemen stieg Martin Hinteregger wieder in das Profi-Game ein und unterstützt nun die Kärntner. „Hinteregger ist ein sehr erfahrener Innenverteidiger, der als stabiles Bollwerk in der Abwehr fungiert. Er ist zur Austria gewechselt und hat sich sofort bewährt, was seine hohe Qualität unterstreicht“, so Elsneg. Allgemein sieht unser sportlicher Leiter in den Gegnern „eine unangenehme Mannschaft, die sehr kompakt steht und schwer zu bespielen ist. Wir müssen definitiv 100 Prozent abrufen, um etwas Zählbares mitnehmen zu können“.

Besonders in der Bundesliga konnten wir unseren starken Auswärtssupport unter Beweis stellen. Wir können definitiv mit den Großen mithalten! Auch kommendes Wochenende geht’s wieder los! Der GAK 1902 braucht uns! Auf geht’s über die Pack, 3 Punkte für unsere Roten, damit die Serie endlich einreißt!

Info: Auswärtskarten gibt es noch am Donnerstag (16-19 Uhr) und am Freitag (13-16 Uhr) im Fancenter Weinzödl!

Clarissa Berner

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902