GAK 1902 Aktuelles
News / Martin G. Wanko / Donnerstag 05.12.2024

„Fußball ist auch ein Verdrängungssport.“

Es gibt Spiele, von denen man glaubt, sie hätte sie so nicht geben dürfen, wie das 3:4 gegen den WAC am letzten Sonntag, anders gesehen sind diese jedoch auch das Salz in der Suppe, wenn auch mit „falschem“ Ergebnis, dazu Sportdirektor Didi Elsneg: „Natürlich bleibt so eine Partie länger im Kopf als andere, aber es ist wichtig, das abzuhaken und den Fokus nach vorne zu richten. Wir sind auf einem guten Weg und möchten gegen Hartberg einen positiven Herbstabschluss schaffen.“ 

Die Ausgangslage:

Die Ausgangslage ist eine sehr interessante. Beide Mannschaften sind zurzeit im unteren Play-off zu finden, auch Hartberg erlebt Berg- und Talfahrt. Nach dem 1:1 Heimspiel gegen RBS gab es gestern auswärts eine 0:4 Klatsche. So wird es auch im Interesse der Oststeirer sein, mit einem positiven Resultat in den Winter zu verabschieden.

Der Gegner:

Wie gesagt, Hartberg ist unberechenbar. Durch Trainer Manfred Schmid haben sie in die Spur gefunden, aber eben auch nicht so ganz, wie der gestrige Spieltag zeigte.

Unser Team:

Zum einen muss einer bei uns besonders kiefeln, das ist Michael Lang, der mit seinem Eigentor das „unmögliche Ergebnis“ mit möglich machte. „Fehler sind menschlich und gehören zum Fußball dazu. Wir haben die Situation mit Michi aufgearbeitet und sind der festen Überzeugung, dass er mit seiner starken Persönlichkeit gut damit umgeht. Dementsprechend richtet sich sein Blick bereits wieder nach vorne!“, so unser Sportdirektor.

Das Match:

Das Match wird sicher heiß umkämpft sein, da sich die Mannschaften im Herbst ähnlich stark präsentieren. Sollten wir jedoch weiter so spielen, wie unter Poms es zu erwarten ist, wird der Gegner zu biegen sein. Dazu Elsneg: „Wir gehen in jedes Spiel mit dem Ziel, zu gewinnen. Dabei ist es letztlich zweitrangig, wer der Gegner ist.“ Spannend wird es mit der Aufstellung: „Wir müssen auf die gesperrten Filipovic und Perchtold verzichten. Zudem fallen Graf, Rusek, Schiestl und Schriebl verletzungsbedingt aus. Das erfordert natürlich Anpassungen in der Aufstellung.“

Und sonst?

Das letzte Spiel vor der Winterpause sollte sich kein Roter entgehen lassen. Auch weil man dadurch die grausigen letzten Minuten gegen den WAC besser verdrängen kann. Fußball ist eben auch ein Verdrängungssport. Nicht nur für die Spieler, auch für die Fans.

Und noch etwas: Teilt eure Lieblingssongs des Jahres mit uns unter fans@grazerak.at – am Sonntag spielen wir eure Hits im Stadion!

LETZTE DUELLE:

  1. Aug. 2024: TSV Hartberg vs. GAK 1902 1:1

Martin G. Wanko

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902