GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Samstag 18.01.2025

Rückblick auf das Trainingslager in Loipersdorf

Eine intensive und produktive Woche liegt hinter uns! Das Trainingslager im Thermenhotel Stoiser in Loipersdorf hat die Mannschaft nicht nur körperlich gefordert, sondern auch als Team enger zusammengeschweißt. Mit vollem Einsatz wurden die Grundlagen für die kommenden Herausforderungen gelegt und die Weichen für die Frühjahrssaison gestellt.

Zum Start der Woche ging es mit dem Mannschaftsbus nach Loipersdorf. Direkt nach der Ankunft begann das Programm mit einer intensiven Einheit in der Kraftkammer, bei der Stabilisation und grundlegende Fitness im Mittelpunkt standen. Beim anschließenden gemeinsamen Mittagessen tankten die Spieler Energie, bevor sie in einer kurzen Pause Kraft für den Nachmittag sammelten. Das erste Training auf dem Platz wurde von einer klaren Besprechung des Trainers eingeleitet. Er erklärte die Ziele und Schwerpunkte für die Woche, was für volle Konzentration innerhalb des Teams sorgte.

Nach einem stärkenden Frühstück startete der Dienstag mit einem intensiven Zirkeltraining, das die Spieler körperlich an ihre Grenzen brachte. Ausdauer, Kraft und Disziplin waren gefragt – und die Mannschaft lieferte ab. Nach dem Mittagessen wurde der Fokus auf Regeneration und Spielfreude gelegt: Eine spielerische Nachmittagseinheit sorgte für Leichtigkeit und Lockerheit.

Gut gestärkt begann der Mittwoch mit einer weiteren Vormittagseinheit auf dem Platz, die die Offensive in den Mittelpunkt stellte. Laufwege, Abschlüsse und kreative Spielzüge wurden intensiv trainiert. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung: Sauna, Schwimmen und Entspannung im Thermenbereich halfen den Spielern, die Akkus aufzuladen. Am Abend wurde es kreativ: Der Trainer lud zu einem Teambuilding-Event ein, bei dem Teamgeist und Kommunikation im Vordergrund standen. Der Tag klang bei einem gemeinsamen Abendessen harmonisch aus.

Donnerstagmorgen begann wie gewohnt mit einem reichhaltigen Frühstück, bevor die Spieler am Vormittag zu einer fokussierten Trainingseinheit auf den Platz gingen. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Defensive. Abwehrarbeit, Stellungsspiel und das Schließen von Räumen wurden bis ins Detail geübt. Der Nachmittag wurde im Gym verbracht, wo erneut Kraft und Stabilität im Mittelpunkt standen. Ein Highlight des Tages war die Mitgliederveranstaltung am Abend. Premium-Mitglieder nutzten die Gelegenheit, mit dem Vorstand, der sportlichen Leitung und dem Trainer in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Dieser Austausch wurde von allen Beteiligten sehr geschätzt, denn auch beim gemeinsamen Abendessen konnte man sich mit den Spielern persönlich austauschen.

Freitag zeigten unsere Jungs ein weiteres Mal Höchstleistung! Nach einem kraftvollen Frühstück standen zwei intensive Einheiten auf dem Programm – eine am Vormittag und eine am Nachmittag. Im Mittelpunkt des Tages stand das Umschaltspiel, bei dem das schnelle Übergehen von Defensive auf Offensive und umgekehrt in verschiedenen Spielsituationen trainiert wurde. Die Spieler gaben alles, um die letzten Feinheiten in der Vorbereitung abzuschließen. Am Abend gab es noch eine detaillierte Videoanalyse zum bevorstehenden Testspiel gegen HNK Rijeka. Danach folgte ein gemeinsames Abendessen, bevor alle zur wohlverdienten Nachtruhe übergingen.

Der Samstag begann mit einem letzten Frühstück im Hotel. Nach dem Check-out machte sich die Mannschaft auf den Weg nach Čatež. Dort steht das nächste Testspiel gegen HNK Rijeka an – eine spannende Begegnung, bei der die Fortschritte aus dem Trainingslager unter Beweis gestellt werden sollen.

Schlussendlich bedanken wir uns noch herzlich beim Thermenhotel Stoiser und beim Thermenresort Loipersdorf für den sensationellen Aufenthalt.

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902