GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Donnerstag 24.04.2025

Kampf um Platz Vier und Endspiel um Pole Position: Frauen-Doppelpack am Sonntag

Am Sonntag trifft das Frauenteam auf starke Konkurrentinnen aus dem Pinzgau und will den vierten Platz verteidigen. Danach geht es für die KM II gegen Liebenau um die Pole Position für das Meistertitelrennen in der Frauenoberliga Nord!

Defensive Stärke der Pinzgauerinnen gegen geballte Offensive des GAK

Die Salzburgerinnen befinden sich derzeit auf Rang Sechs, haben den Klassenerhalt so gut wie geschafft und liegen nur vier Punkte hinter den Rotjacken. An denen hätten sie auch vorbeiziehen können, wären da nicht gleich zwei 0:1-Niederlagen gegen die Carinthians und LUV gewesen. Pinzgau Saalfelden ist ohnehin ein Team, das für torarme Partien bekannt ist. In 18 Spielen wurden nur knapp 22 Tore geschossen, darunter vier von der teaminternen Toptorschützin Coralie Ottino. Diese eher magere Ausbeute wird aber durch die drittstärkste Defensive der Liga wettgemacht, denn bisher mussten die Torfrauen erst 20 Mal hinter sich greifen.

Auch wir gehören mit 27 Gegentoren zum Spitzenfeld der Liga, mit 34 geschossenen Toren stehen wir auf Rang Vier hinter den dreit Aufstiegskandidaten. Man würde sich also einen defensiven Schlagabtausch erwarten, aber dem war in der Hinrunde nicht so. Damals konnten die Roten das Auswärtsspiel mit 2:3 für sich entscheiden und gehörten damit zu einer von drei Teams, die den Pinzgauerinnen drei oder mehr Tore einschenken konnten.

Die vergangenen beiden Partien beendeten den unglaublichen Lauf der Ungeschlagenheit. Der zweitplatzierte FAC/Landhaus konnte uns in Weinzödl mit 0:2 abkochen, Tabellenführer Südburgenland/Hartberg blieb souverän und gewann vor heimischem Publikum 4:0. Gegen Pinzgau Saalfelden gilt es wieder auf die Siegerinnenstraße zurückzukehren und die Aufstiegssaison innerhalb der Top Vier abzuschließen. "Nach dem Dämpfer gegen die Tabellenführerinnen möchten wir zurück auf die Siegesstraße", lässt Cheftrainerin Jasmin Pistotnik wissen. Kadertechnisch kann aus dem Vollen geschöpft werden: "Am Sonntag stehen alle zur Verfügung. Wir wollen unbedingt die drei Punkte holen und damit auf dem vierten Tabellenplatz bleiben."

KM II mit direktem Endspiel um den Meistertitel 

Die Saison der KM II in der Oberliga Nord verlief nach Maß, einer einzigen Niederlage stehen vor dem letzten Spieltag 12 Siege gegenüber. Dicht gefolgt von Michael Brezinas Team liegen die Liebenauerinnen mit drei Punkten Rückstand auf dem zweiten Platz. Das direkte Duell konnte das Team aus dem Grazer Süden letzten Oktober mit 1:0 für sich entscheiden, zwei Auswärtsniederlagen gegen Murau und Gratwein-Straßengel bedeuten jedoch die schlechtere Ausgangslage vor dem letzten regulären Meisterschaftsspiel am Sonntag.

Der SVU Liebenau kommt außerdem mit einem doppelt schweren Rucksack nach Weinzödl, denn nur zwei Tage später geht es im Halbfinale des Steirercup nach Birkfeld, wo es gegen die Tabellenführerinnen der Landesliga, FC Oberes Feistritztal, um den Finaleinzug geht. Die Zeichen stehen also gut für unsere Kickerinnen, jetzt gilt es nur noch, die entsprechende Leistung auf den Platz zu bringen und im Anschluss von der "Pole Position" aus ins Saisonfinale zu gehen.

Denn das letzte Aufeinandertreffen zwischen den beiden Teams wird es nicht gewesen sein. Die Top 4 der Oberliga Nord treffen im Play-Off noch einmal aufeinander, wo die Roten gegen die anderen drei Topteams in jeweils einer Partie bestehen müssen. Wenn sie dann auch noch im Play-Off von ganz oben runterlacht, darf sich die "Zweier" schon bald Landesligist nennen!

GAK 1902 - FC Pinzgau Saalfelden, Sonntag, 27. April 14:00 Uhr

GAK 1902 II - SVU Liebenau, Sonntag, 27. April 16:00 Uhr

Sportcampus Weinzödl

Der Spieltag wird präsentiert von der Merkur Versicherung AG. Wir danken unserem Partner für die Unterstützung!

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902