Für mich sind die ersten Spiele nach der Sommerpause immer die schönsten Spiele: laue Sommernächte, kühles Bier und Fußball mit Freunden und Bekannten. Das Warten hat nun endlich ein Ende, die neue Saison beginnt und startet kommenden Samstag mit einem Heimspiel gegen den Floridsdorfer Athletiksport-Club. Auf unsere Mannschaft wartet bereits die erste große Herausforderung.
Unser Gegner, der Wiener FAC, kommt gestärkt in die neue Saison. In den Aufbauspielen konnte der Vizemeister bereits sein Können zeigen. Neben einer Niederlage gegen den NS Mura und einem Remis gegen SK Rapid Wien II konnten die Wiener den FC Marchfeld Mannsdorf, SR WGFM Donaufeld und den SC Neusiedl am See schlagen. Auch in der ersten Cuprunde konnten die Floridsdorfer einen 2:0-Sieg gegen TUS Bad Gleichenberg herausholen. Neben einigen Zu- und Abgängen ist ein Transfer besonders hervorzurufen: Der ehemalige GAK-Spieler Thomas Fink verstärkt nun nach 50 Pflichtspielen bei unseren Roten den FAC im offensiven Mittelfeld.
Bei unserem GAK hat sich einiges verändert und es steht quasi eine neue Mannschaft auf dem Rasen. Die Roten haben einige Abgänge zu verzeichnen, darunter Thomas Fink, Gerald Nutz, Stephan Palla, Filip Smoljan, Mamadou Sangare, Pedro Felipe und Martin Harrer. Der Mittelfeldspieler Atsushi Zaizen vom FC Wacker Innsbruck, Michael Liendl der ehemalige Kapitän des WAC, Levan Eloshvili der Offensiv-Allrounder des KSV 1919, Thorsten Schriebl vom Ligakonkurrenten Lafnitz, Michael Lang ein Außenverteidiger des SKN St. Pölten, Maximilian Somnitz ein zentraler Mittelfeldspieler der Union Berlin und Thomas Schiestl ein rechter Mittelfeldspieler des FC Liefering werden unter anderem den GAK in der kommenden Saison unterstützen. In den Testspielen verzeichneten die Grazer drei Siege gegen den FC Obdach, SV Gloggnitz und dem Erstligisten Wolfsberger AC, ein Remis gegen den SC Kalsdorf und zwei Niederlagen gegen den NK Domžale und den DSV Leoben.
Neben den Testspielen konnte der GAK mit einem 3:1-Sieg gegen den ASKÖ Köttmannsdorf in die zweite Cup-Runde aufsteigen. Für Cheftrainer Gernot Messner ist der Cup-Sieg wichtig, allerdings kein Garant für einen Sieg gegen die Wiener: „Bei uns sind alle Spieler bis auf Atsushi Zaizen und Philipp Seidl fit. Wichtig ist, dass wir das erste Pflichtspiel gewonnen haben. Aussagekräftig ist das Cupspiel für das Match gegen den FAC allerdings nicht“. Bezüglich des kommenden Cup-Spiels ist Messner der Meinung, dass man „sich auf der einen Seite einen Gegner wünscht, gegen den man am Papier gewinnt, weil man immer weiterkommen will. Auf der anderen Seite ist ein Heimspiel gegen einen sogenannten „Großen“ auch sehr reizvoll, aber man kann es sich eben nicht aussuchen.“
Das kommende Match wird aus vielerlei Hinsichten spannend. Unser GAK steht mit vielen Neuzugängen auf dem Rasen, der FAC schaffte es letzte Saison immerhin den Tabellenzweiten zu erreichen. Wenn man nach dem Fußballmagazin kicker.de geht, stehen BW Linz, der GAK und Admira in der 2. Liga zu den Aufstiegskandidaten. Geht man nach der eigenen Einschätzung der Wiener, wird die kommende Saison schwierig. Cheftrainer Gernot Messner sieht im FAC einen starken Gegner: „Der FAC ist immerhin Vizemeister der letzten Saison. Sie haben im Trainerteam und im Grundgerüst der Mannschaft nichts verändert. Der FAC ist sicher ein starker Gegner und harter Auftaktgegner. Die Mannschaft, die ihre Prinzipien besser durchbringt, wird das Spiel vermutlich gewinnen. Meiner Meinung nach hat sich die Spielphilosophie der Wiener nicht verändert. Die wenigen Abgänge haben sie in der Breite gut aufgefangen und mit guten spielen kompensiert.“
Packt eure Fan-Utensilien ein, nehmt eure Freunde mit und kommt zum Spiel! Holt eure Dauerkarten ab oder kauft solche, falls ihr noch keine habt! Trinkt ein, zwei, drei oder vier Biere und feiert lautstark! Feuert unseren GAK an und singt mit! Die Sommer-Spiele sind immerhin die Schönsten! Ein Appell an die Fans, kommt in Scharen und lasst uns einen lässigen Meisterschaftsauftakt feiern!
Um einen möglichst stressfreien Stadioneinlass zu ermöglichen sind folgende Punkte zu beachten.
28.07.2019 Floridsdorfer AC - GAK 1902 2:0
23.02.2020 GAK 1902 - Floridsdorfer AC 1:2
14.02.2021 GAK 1902 - Floridsdorfer AC 1:0
16.05.2021 Floridsdorfer AC - GAK 1902 2:2
02.10.2021 GAK 1902 - Floridsdorfer AC 1:0
18.04. 2022 Floridsdorfer AC – GAK 1902 2:1