Benjamin wurde 2002 als kleiner Bub zum GAK-Fan. Er hat den meisten von uns etwas voraus - er hat sogar schon gegen unsere Roten gespielt!
In unserer Serie „Fans im Fokus“ wollen wir die wichtigste Hauptsache der wichtigsten Nebensache der Welt in den Vordergrund rücken: die Fans. Wir bitten GAK-Fans vor den Vorhang. Sie erzählen uns, wann sie den GAK zum ersten Mal sahen, welche GAK-Momente sie nie vergessen werden, wie ihre rote Traumelf ausschaut und was der GAK für sie bedeutet.
Ihr wollt Eure GAK-Geschichten hier verewigen? Hier erfahrt Ihr, wie das geht!
Mein Name ist Benjamin, ich komme aus der Südosteiermark und bin 25 Jahre alt. Ich stehe bei jedem Spiel in der Kurve und bin auch auswärts immer mit dabei – also alles für Rot-Weiß!
Mein allererstes GAK-Match war tatsächlich ein Derby - und zwar jenes im Supercup 2002, als wir die Schwarzen 3:0 besiegt und den Supercup geholt haben! Natürlich haben mich Papa und Opa begleitet ;)
Die Erinnerungen daran sind schon sehr verschwommen, dennoch war es der Beginn einer ganz großen Liebe!
Es gibt neben unzähligen guten und schlechten Erlebnisse mit dem GAK drei ganz besondere Momente, bei denen es mir jederzeit die Gänsehaut aufstellt:
Nummer eins wäre der 20.Juli.2013 in Kirchbach: Mein Heimatverein gegen meine große Liebe - und ich war noch dazu als Aktiver in der 2.Halbzeit am Feld. Ja, ich war nie ein Riesentalent, aber ich kann behaupten gegen meinen GAK (damals noch als GAC unterwegs) gespielt zu haben, auch wenn es nur ein Testspiel war - aber es war der GAK! Mein Gegenspieler war auch niemand Geringerer als Richie Wemmer ;) An dieser Stelle an riesiges DANKE an den damaligen Trainer und mittlerweile Meistertrainer des TUS Kirchbach, Josef Felgitscher, der mich sicher nicht wegen meiner sportlichen Fähigkeiten eingewechselt hat, sondern eher um mir einen ganz großen Traum zu erfüllen! Ich werde Dir ewig dankbar sein! Ein Video dazu gibt es hier! (Das Foto oben zeigt den GAC/GAK beim Jubel danach, Anm. d. Red.)
Nummer zwei ist der 3.4.2019: Cupspiel gegen Salzburg. Über das Spiel oder das Ergebnis brauchen wir nicht reden, aber was danach geschah, sorgt einfach jedes Mal für so viel Emotionen bei mir, dass ich mir an einem schlechten Tag einfach das Video auf "YouTube" reinziehe und es mir dann ein Stück weit besser geht!
Nummer drei geschah am 28.7.2019 in Floridsdorf: Endlich wieder Profifussball und endlich wieder GAK in Wien. Ein unglaublich emotionaler Tag für jeden GAK-Fan! Als es dann aber gegen 11:00 Uhr vormittags in Floridsdorf in 1210 Wien mit einem unbeschreiblichen Rückstoß „GAK“ hallte, war ich den Tränen nahe – JA WIR SIND WIEDER DA, und das stärker als es wir jemals waren!! (Im Video ist die obengenannte Stelle ab 1:09 zu sehen)
Ich glaube es wurde oben schon einiges genannt! Der GAK bedeutet sehr viel für mich! Alles in allem kann man es so zusammenfassen: Leben, lieben, lachen und leiden, Woche für Woche mit Gleichgesinnten und mittlerweile einigen Lebensfreunden!
Savo Ekmečić (2.HZ Patrick Haider), Dominik Derrant, Emanuel Pogatetz, René Aufhauser, Dieter Ramusch, Mario Bazina, Gerald Säumel, Marco Perchtold, Zlatko Junuzovic, Dieter Elsneg, Richie Wemmer