GAK 1902 Aktuelles
News / Redaktion / Donnerstag 01.09.2022

Das 120-Jahre Fest im Detail

Alle detailierten Infos zum 120-Jahre Fest unserer Roten an diesem Wochenende findet ihr hier.

An diesem Wochenende steht unsere große 120-Jahre Feier am Programm. Von Freitag bis Sonntag gibt es reichlich Programm für euch in unserer Heimat Weinzödl. Um euch eure Anreise und eure Planung zu erleichtern, haben wir euch alle Infos rund um das Festival nochmals zusammengefasst. 

Das Programm

 

FREITAG 02.09.

Öffnungszeiten Fancenter & Flohmarkt:15.00 - 19.00 Uhr

15.00 Uhr: Begrüßung der Gäste und Akademie Spiele

Spiel 1: AKA GAK 1902 U15 U16 vs. LASK Akademie OÖ U15  
Spiel 2: AKA GAK 1902 U16 U17 vs. LASK Akademie OÖ U16

19.00 Uhr: Offizielle Eröffnung und Bieranstich
Interviews mit Jugendtrainern 

19.30 - 21.30 Uhr Konzert
Uptown Monotones

ab 21.30 Uhr DJ -Line
DJ-Murpott feat. aLbounze


SAMSTAG 03.09.

Öffnungszeiten Flohmarkt: 12.00 - 19.00 Uhr
Öffnungszeiten Fancenter: 15.00 - 19.00 Uhr

ab 09.00 Uhr: Kinderwelt, Bewirtung der Gäste im Kulinarikzelt 
Hupfburg mit stetiger Betreuung durch unsere Jugendtrainer 

09.30 - 14.30 Uhr: Austragung des Fangruppenturniers
Hauptfeld Hexenkessel Weinzödl

10.00: Autogrammstunde / Fotocorner Indoor Bühne Festzelt
Lang, Seidl, Zaizen, Kiedl 

ab 10.00 - 20.00 Uhr: Retrokino „120 Jahre GAK“
Kurzclips der bewegenden 120-Jahre GAK Geschichte im GAK-Büro

10.00 - 14.00 Uhr: Live-Musik mit Gernot

14.00 Uhr: Interview mit Trainerin der GAK 1902 Frauen

14.15: Autogrammstunde / Fotocorner Indoor Bühne Festzelt
Liendl, Perchtold, Rusek, Rosenberger

15.30 Uhr: Match der GAK 1902 Frauen - Strassgang
Auf dem Hauptfeld, gratis Eintritt mit Festivalband

17.00 Uhr: Generationentalk auf der Indoorbühne

17.15 Uhr: Lesung von Hans-Ulrich Thomale 
mit anschließender Zusammenführung der Aufstiegsmannschaft auf der Indoorbühne

17.30 Uhr: Finale Fangruppenturnier
Hauptfeld Hexenkessel Weinzödl

18.00 Uhr: Interviews rund um den GAK 1902

19.00 Uhr: Match der GAK 1902 Amateure - Hitzendorf

20.00 Uhr: Siegerehrung des Fangruppenturniers

20.30 - 22.30 Uhr: Konzert Austropop Deluxe

ab 22.30 Uhr: DJ Beathoven best of 80‘/90‘/00‘


SONNTAG 05.09.

ab 09.00 Uhr: Frühschoppen im Festzelt 

10.30 Uhr:Abfahrt gemeinsame Autokorso zum Auswärtsspiel, Treffpunkt 10.00 Uhr Shopping Nord Parkplatz
gegen den KSV 1919 - Anpfiff 12:30 Kapfenberg, Für Parkplätze wird von Seiten des KSV gesorg. Sonntag ist ein kurzfristiges Parken im Shopping-Nord möglich. Es werden 2 Fanbusse gegen freiwillige Spende zur Verfügung stehen.

ANREISE

Wir bitten alle Fans, ausgenommen am Sonntag zu unserem Autokorso mit Parkmöglichkeiten im Shopping Nord, zu den Festival Tagen Freitag und Samstag mit deN öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Ein detailierter Busplan befindet sich hier: 

Haltestelle: Graz Weinzödlbrücke Bus-Linie: 52

DAS FESTIVALTICKET

Um die Unkosten zu decken wird ein an allen drei Tagen ein Festivalticket (= Armband) verkauft. Es kostet 20 Euro – neben dem Eintritt an allen drei Tagen ist auch ein Los für die große Tombola (jede Menge Top-Preise) inkludiert – und Ihr bekommt damit vor Ort auch Ermäßigungen im Fanshop. Inkludiert im Preis sind auch die Besuche aller in Weinzödl stattfindenden Matches (siehe unterhalb).

Dein Festivalband bieter dir

  • gratis Eintritt zu den Bewerbsspielen (Frauen, KMII, AKA)
  • Teilnahme an der großen Tombola
  • zwei Live-Konzerte
  • Unterstützung des Vereins bei den Unkosten für das Fest
  • tolle Vergünstigungen im Fanshop
    Mit gültigem Band erhältst du -10% (ausg. 120-Jahre Trikot) im Fanshop & gratis Trikot-Beflockung (Nummer und/oder Name)

Den Festivalpass bekommt Ihr im Fancenter oder direkt vor Ort bei der Information!

Der Lageplan

Das 120-Jahre Trikot

Endlich ist es soweit, unser brandneues 120-Jahre Jubiläumstrikot ist erhältlich. Und es ist gespickt mit Erinnerungen an die glorreichen Jahre des Grazer Athletiksport Klubs mit bei uns noch nie dagewesenen Details und Veredelungen. Sichert euch euer Exemplar, erhältlich im Fancenter. 

DAS BRANDNEUE FANZINE DER KURVE

Das bis dato erste und einzige Fanzine aus dem Roten Graz ist nun fertig. Auf 120 Jahre Sportgeschichte kann der Verein aus Geidorf stolz zurückblicken. Auch die Fanszene kann auf eine lange und vor allem vielseitige Geschichte zurückblicken. Es könnte also kaum einen besseren Zeitpunkt geben, um der roten Fangemeinde ihre fanzinetechnische Jungfräulichkeit zu rauben, als mit einem Band über 30 Jahren Rote Fanszene am 120. Geburtstag unseres Vereins.

Auf mehr als 250 Seiten wird chronologisch nahezu die gesamte Geschichte der Fanszene in Form von Interviews aller aktiven sowie vieler inaktiven Fanklubs beleuchtet. Hier hat sich seit dem ersten Aufkommen von organisiertem Support bei Spielen derart viel getan, dass selbst den treuesten unter den Stadiongängern wohl nicht ganz klar war, wer die Protagonisten der heutigen „Kurve“ überhaupt sind. Nach einiger Zeit gesellten sich mehr und mehr Themenschwerpunkte dazu. 

Erhältlich beim Fanprojekt Stand in streng limitierter Auflafe von 500 Stück. Kostenpunkt ist 19,02€ für alle GAKler und 22€ für externe Leseratten.

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902