In der Kommunikation mit unseren Mitgliedern und Fans sind wir auf eine gute Zusammenarbeit mit allen regionalen und überregionalen Medien angewiesen. Wir sind daher stets um die bestmögliche Unterstützung unserer Medienpartner bemüht.
Wir bitten um schriftliche Anmeldung im Bundesliga-Portal unter Angabe des Namens und des Mediums, für welches Sie tätig sind, bis spätestens 23:59 Uhr am Vortag des Spieltages. Der Presseausweis der Österreichischen Fußball-Bundesliga gilt nicht automatisch als Akkreditierung. Eine gültige Akkreditierung ist je Spiel verpflichtend über das Bundesliga-Portal zu beantragen.
Jahresakkreditierungen werden zu Saisonbeginn, vor allem für regelmäßig berichtende Medienvertreter:innen, vergeben.
Mit der Einreichung des Akkreditierungsantrags wird die Kenntnis der Durchführungsbestimmungen zu den Medienrichtlinien für die Spiele der ADMIRAL Bundesliga und deren strikte Umsetzung bzw. Einhaltung durch den Antragsteller versichert. Eine Nichteinhaltung der in den Medienrichtlinien festgelegten Vorgaben durch den Antragsteller hat den sofortigen Entzug der Akkreditierung zur Folge. Weitere Schritte, wie die zukünftige Ablehnung von Akkreditierungsanfragen, sind möglich. Wird eine zugesagte Akkreditierung ohne rechtzeitige Absage nicht abgeholt, behalten wir uns vor, künftige Anfragen abzulehnen.
Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund begrenzter Kapazitäten nicht allen Medienschaffenden eine Akkreditierung ausstellen können und hier nach Relevanz des Mediums gewichten müssen.
Für weitere Fragen zum Thema Akkreditierungen und Pressearbeit:
Der Presseeingang bei Spielen des GAK 1902 befindet sich in der Tiefgarage unter der Osttribüne auf Höhe von Sektor 4. Die Tiefgarage erreichen Sie am einfachsten entweder über die Einfahrt in der Liebenauer Hauptstraße oder die Stiegenzugänge am Vorplatz. Dort erhalten Sie, sofern Sie keine Jahresakkreditierung haben, Ihre Spieltagsakkreditierung.
Anfahrt:
Auto: Die beiden Einfahrten der Tiefgarage befinden sich neben dem Stadionvorplatz – eine auf Höhe der
Conrad-von-Hötzendorf-Straße, die andere in der Liebenauer Hauptstraße 16. Die Einfahrten sind schrankenlos; das
Kennzeichen Ihres Fahrzeugs wird bei der Einfahrt automatisch erfasst. Am Ende Ihres Aufenthalts können Sie die
pauschale Spieltagsgebühr in Höhe von € 12 entweder am Automaten in der Tiefgarage oder in der App EasyPark
bezahlen. Bei der Ausfahrt wird Ihr Kennzeichen erneut gescannt. Alternativ können Sie an Samstagen (ab 13:00 Uhr)
und Sonntagen kostenlos in den umliegenden Kurzparkzonen parken. Bitte beachten Sie die Beschilderung rund um das
Stadion, da bestimmte Parkflächen an Spieltagen nicht genutzt werden dürfen.
Öffentliche Verkehrsmittel: Mit der Straßenbahnlinie 4 fahren Sie bis zur Haltestelle „Stadion“.
Fahrkarten erhalten Sie direkt in der Straßenbahn oder in der App GrazMobil.
Abholung der Akkreditierung: Ab 2 Stunden vor Anpfiff im Presseeingang (Tiefgarage Ostseite).
Zutritt zum Stadion: Ebenfalls ab 2 Stunden vor Anpfiff. Bitte nehmen Sie einen gültigen Lichtbildausweis zur Abholung der Akkreditierung mit – ohne diesen können wir Ihnen die Akkreditierung nicht überhändigen.
Mixed Zone: Direkt nach Spielende in der gekennzeichneten Mixed Zone im Spielertunnel. Bitte beachten und respektieren Sie die abgesperrten Bereiche. Bei Übertretungen oder Betreten nicht autorisierter Zonen wird die Akkreditierung entzogen, zukünftige Anträge können abgelehnt werden.
Pressekonferenz: Rund 30 Minuten nach Spielende im Presseraum (Halbstock tiefer, Zugang über die Stiegen vom Pressebereich).
Fotograf:innen dürfen sich nur in den markierten Arbeitsbereichen (z. B. hinter den LED-Banden, Torseiten) aufhalten. Das Betreten der Betreuerbank-Seite ist nicht gestattet. Arbeitsplätze mit Strom- und Laptop-Anschluss stehen im Presseraum sowie auf der Medientribüne zur Verfügung.
Das Betreten des Spielfelds vor Spielende ist nicht erlaubt. Am Spielfeldrand ist das Tragen einer Foto-Bib verpflichtend. Falls keine eigene Bib vorhanden ist, kann gegen Vorlage eines Lichtbildausweises eine Bib beim Pressebereich ausgeborgt werden (Rückgabe nach Spiel).
Im Download-Bereich unten finden Sie Basismaterial, welches wir Ihnen selbstverständlich kostenlos zur Verfügung stellen. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne auch weitere Spielbilder zur Verfügung.
Der GAK 1902 verschickt regelmäßig in Form eines Newsletters relevante Medieninfos aus. Für die Anmeldung an den Presseverteiler wenden Sie sich per E-Mail an presse@grazerak.at.
Nach dem Spiel wird in der Regel eine Aussendung an die Medienvertreter:innen versendet, die Fotos, schriftliche Zitate sowie die Pressekonferenz zum Nachsehen enthält.
Die Verwendung des Logos des GAK 1902 ist allen Medien zur Illustration von Beiträgen bis auf Widerruf ohne vorherige Genehmigung gestattet. Jede weitere Verwendung bedarf der ausdrücklichen Genehmigung der Vereinsführung. Zusätzlich können auf Anfrage weitere Spielbilder zur Verfügung gestellt werden.