Nach über zehn Jahren unermüdlichen Engagements an der Seitenlinie hat sich unsere langjährige Trainerin Jasmin Pistotnik nach reiflicher Überlegung Anfang der Woche auf eigenen Wunsch dazu entschieden, ihr Traineramt mit sofortiger Wirkung niederzulegen.
Jasmin hat den Mädchen- und Frauenfußball beim GAK mit enormem Einsatz, Weitblick und Herzblut aufgebaut – vom allerersten Training bis zur heutigen Struktur mit über 100 Spielerinnen, einer U14, einer U16, der Kooperation mit Fürstenfeld und zahlreichen Projekten im Akademie- und Nachwuchsbereich. Was heute beim GAK selbstverständlich ist, begann mit ihrer Vision und ihrem Engagement. Als UEFA-A-Lizenz-Inhaberin brachte Jasmin nicht nur sportliche Expertise, sondern auch ein professionelles Fundament in den gesamten Aufbau des Mädchen- und Frauenfußballs ein.
In den letzten Monaten wurde immer deutlicher, dass die organisatorischen Aufgaben und das schnelle Wachstum der Abteilung enorm viel Zeit und Energie in Anspruch nehmen. Um all diesen Themen gerecht zu werden, hat sich Jasmin nun entschieden, ihren Schwerpunkt vorerst auf die Weiterentwicklung des gesamten Mädchen- und Frauenbereichs zu legen.
„Diese Entscheidung zu treffen, war für mich unglaublich schwer, denn dieses Team ist für mich weit mehr als nur eine Mannschaft – es ist ein Stück Familie. Jede einzelne Spielerin, jedes Training, jeder gemeinsame Moment und Erfolg bedeutet mir sehr viel. Trotzdem bin ich überzeugt, dass frischer Input dem Team guttun wird – und ich so die Möglichkeit habe, mich mit voller Energie den Strukturen und Projekten zu widmen, die unsere Zukunft sichern“, so Jasmin Pistotnik.
Die Vereinsführung dankt Jasmin aufrichtig für ihr außergewöhnliches Engagement, ihren Pioniergeist und ihre jahrelange Hingabe an der Linie. Ohne sie gäbe es den Mädchen- und Frauenfußball beim GAK in dieser Form nicht. Jasmin bleibt dem GAK bis zur Winterpause als Mädchen- und Frauenfußball-Beauftragte weiterhin erhalten. Auf eigenen Wunsch nimmt sie sich bis dahin Zeit, um über ihre zukünftige Rolle im Verein nachzudenken.
Bis zur Winterpause wird Susanna Höller die Trainerposition übernehmen. Über die weitere Ausrichtung und eine mögliche Nachfolge wird in den kommenden Wochen entschieden.