Am Samstag trifft unser GAK auswärts auf die WSG Tirol. Quasi der Startschuss zum „echten“ Bundesligaleben.
Nicht nur wegen der gerade laufenden Olympischen Sommerspiele drängt sich ein Wortspiel auf: Der begeisternde Heimauftakt in der Bundesliga gegen Red Bull Salzburg war die Kür, jetzt steht die Bundesliga-Pflicht an. Jetzt kommen die unangenehmen Gegner mit weniger klingenden Namen und weniger herausragenden Spielern – also genau jene Klubs, die man besiegen muss. Blöd nur, dass diese Gegner das auch uns gegenüber so sehen …
Die WSG (steht für Wattener Sportgemeinschaft) gewann in Runde 1 auswärts 2:1 in Altach und ist somit Tabellenvierter. Wir liegen nach der Niederlage gegen die „Bullen“ auf Platz 7.
Martin Kreuzriegler, Kevin-Prince Milla, Gabriel Zirngast und Daniel Maderner fallen weiterhin aus. Der Rest der Jungs hat viel Kraft aus dem großartigen Comeback im Spiel gegen Salzburg getankt. Kapitän Marco Perchtold: „Das war überragend – dennoch: Wir trauern einem verlorenen Punkt nach, der wäre drinnen gewesen!“
Der neue Coach der Tiroler ist ein alter Bekannter: Philipp Semlic stand als Coach bei Lafnitz und St. Pölten an der Outlinie unserer damaligen Gegner. Mit Lennart-Marten Quint Czyborra liehen die Wattener einen Spieler vom CFC Genua aus, der bereits bei Bergamo oder bei Bielefeld kickte. Neu ist auch Mittelstürmer Tobias Anselm vom LASK. Weil Mittelfeldmann Cem Üstündag im Auftaktspiel Rot sah, wird er gegen uns fehlen.
Ankick in der „Heimstätte“ der Wattener im Innsbrucker Tivoli-Stadion ist um 17 Uhr. Schiedsrichter wird Harald Lechner sein, das Spiel läuft live auf SKY.