GAK 1902 Aktuelles
News / Dieter Demmelmair / Mittwoch 02.08.2023

Offene Rechnungen muss man bezahlen

Am Freitag treffen wir auswärts auf Dornbirn. Unser Motto: "Zahlen, bitte!"

Bei "Asterix & Obelix" gibt es einen "Running Gag": "Alesia, welches Alesia? Ich kenne kein Alesia". Ja, die Gallier im Comic wollen nicht an den Ort ihrer schlimmsten Niederlage erinnert werden.

Ist Dornbirn unser Alesia? Nein - denn erstens waren wir auch davor schon dort und müssen nun (Freitag, 18.10 Uhr) wieder hin. Und zweitens: Was in Dornbirn geschah, hat uns alle letztlich gestärkt - Fans wie Mannschaft. Wir haben aber noch eine Rechnung offen mit der Birkenwiese und dem Team, dessen Heimstätte sie ist - und offene Rechnungen soll man bezahlen. 

Die Ausgangslage:

Wir können nach dem 3:0-Sieg gegen Amstetten und vor allem aufgrund der Art, wie der Sieg zustande kam, mit breiter Brust ins Ländle reisen. Aber auch Dornbirn wird nicht gerade mit einer kollektiven "Hendlbrust" aufs Spielfeld kommen - besiegte man doch die Teenagertruppe von Liefering auswärts mit 1:0.   

Der Gegner:

Der FC Dornbirn war in punkto Transfers im Sommer fast schon hyperaktiv. Das musste er auch - 10 Kicker holte man bis dato, ganze 13 aber verließen den Verein. Darunter stechen zwei besonders hervor: Der Brasilianer Gustavo Santos - bis zum Sommer noch unter seinem Spitznamen "Balotelli" bekannt - ging nach Altach. Er schoss das 1:0 beim 1:1 im letzten Saisonspiel ... 

Jan Stefanon ist der zweite Abgang. Er war von Lustenau an Dornbirn ausgeliehen, spielte auch beim 1:1 bis zur 61. Minute. Wir haben ihn nun von Lustenau geholt, leider hat er sich im Sommer verletzt.

Unser Team:

Die Jungs sind topmotiviert, ganz besonders natürlich jene, die beim 1:1 auch gespielt haben. Lukas Graf und Jan Stefanon fehlen weiterhin verletzt.

Das Match:

Ankick ist um 18.10 Uhr, das Match läuft in Laola1 und in ORF Sport+. An alle, die vor Ort live dabei sein werden: Wir sagen jetzt schon DANKE für Euren Support.

WE ARE GAK!

  

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902