Nein, DSV Leoben vs. GAK ist kein Derby. Zumindest, wenn es nach dem Schreiber dieser Zeilen geht. Nein, auch kein „Steirer-Derby“. Aber: DSV vs. GAK ist ein Klassiker. 1928 wurde der obersteirische Verein als WSV Donawitz gegründet. In der Saison 1930/31 gab es die ersten Duelle mit den Grazer Vereinen. Nach einem Höhenflug der Leobner Werksmannschaft ging es wie in einer Achterbahn durch die Sportgeschichte, inklusive Konkurs und Abstiegen. Erinnert uns das an etwas?
Es gibt auch einige personelle Schnittmengen. So war etwa Gregor Pötscher DSV-Trainer. Unter den bekannten Leoben-Spielern ab 1990 sind Peter Guggi, Jürgen Hartmann, Franz Almer, Matthias Dollinger, Markus Hiden, Roland Goriupp oder Herfried Sabitzer zu nennen. Zu den schönen Facetten der Mannschaft in grün-weiß gehört die Bezeichnung „Hochofenballett“, an die sich allerdings auch nur mehr ältere Fans erinnern werden.
In der Gegenwart beutelt es die Leobner immer noch ein wenig. Trainer Carsten Jancker, mit dem man immerhin aus der Regionalliga aufgestiegen war, wurde kürzlich recht abrupt entlassen. Ihm folgte René Poms nach.
DSV liegt derzeit recht solide im Mittelfeld der Tabelle, man hat aus 6 Spielen 9 Punkte geholt, die Tordifferenz ist zart positiv. Der GAK liegt punktegleich mit den St. Pöltnern auf Platz 2 und geht als Favorit in die Begegnung. Auswärts hatten die Roten nur in Lafnitz ein Problem, sonst kann man mit den Ergebnissen der neu formierten Mannschaft sehr zufrieden sein. Die Fans haben im Vorfeld angekündigt, die obersteirische Bezirksstadt durch ihren Besuch quasi rot einzufärben. Die Leobner allerdings haben den Grazern ein erstaunlich geringes Kartenkontingent zugewiesen. Man fragt sich, warum eigentlich…
Unser sportlicher Leiter Didi Elsneg sagt vor der Partie: „Leoben hat einen gut aufgestellten Kader mit beachtlicher individueller Qualität. Sie sind gut in die Meisterschaft gestartet, haben aber in den letzten Spielen nicht die Ergebnisse erzielt wie zu Beginn. Umso motivierter werden sie nun gegen uns auftreten.“
Unser Kader sieht folgendermaßen aus: Graf und Nicht sind verletzt, Stefanon ist wieder in das Mannschaftstraining integriert, Schiestl und Jager sind fraglich und Kevin-Prince Milla hat noch keine Spielberechtigung. Alle anderen sind fit und sicher top-motiviert, um an der Spitze dranzubleiben.
Didi Elsneg schildert die neue Saison aus heutiger Sicht so: „Grundsätzlich haben wir in der Offensive viel verändert und einige Spieler neu dazu geholt. Jedoch haben wir unseren Stamm beibehalten können. Dadurch konnten wir auf einer guten Basis aufbauen. Wir sind sehr gut in die erste Phase der Meisterschaft rein gestartet, nun heißt es aber weiter an unserer Entwicklung zu arbeiten, um noch konsequenter unser Spiel zu spielen.“
Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel, auf ein steirisches Duell – auch ohne echtes Derby-Feeling. Gemma Rote!
DSV Leoben - GAK 1902
Freitag, 15.09.2023 - 20:30 Uhr
Stadion Donawitz, Leoben
Tickets gibt es hier
Live auf ORF Sport+