„Ich habe immer Verantwortung übernommen“
Aktuelles / Rund um den Stadtklub / Wolfgang Gruber / Mittwoch 01.10.2025

„Ich habe immer Verantwortung übernommen“

In memoriam Gerfried Hodschar: Der ehemalige GAK- und Team-Torhüter ist am vergangenen Wochenende verstorben.

Auch, wenn seine Profi-Karriere nur relativ kurz war, gehörte er zu den prägendsten Torhüter-Persönlichkeiten des GAK: Gerfried Hodschar war nach Gernot Fraydl der zweite Team-Torhüter der Rotjacken und spielte 1968/69 in der zweiten Europacup-Saison der Athletiker die beiden Erstrunden-Begegnungen gegen ADO Den Haag.

1965 hat es den knapp 20jährigen Nachwuchsspieler des Stadtrivalen in die Körösistraße gezogen und dort absolvierte er bis 1969 schließlich insgesamt 73 Ligaspiele. Am 6. September 1967 debütierte der Torhüter dann beim Länderspiel gegen Ungarn, erlitt im Spiel aber einen Kreuzbandriss, was seine steile Karriere jäh stoppte. Am 1. Mai 1968 folgte sein zweites und letztes Spiel im ÖFB-Dress gegen Rumänien.

Im darauf folgenden Jahr sorgt Zoran Misic für das Ende von Hodschar beim GAK, der 1972/73 noch für eine Saison bei der Wiener Austria im Profifußball spielte. Aber auch dieses Comeback endet mit einer schweren Verletzung. Er spielte in der Folge unter anderem noch bei Gady Lebring mit einem weiteren ehemaligen Teamkeeper, nämlich Dr. Günther Paulitsch, in einem Team – der eine im Tor und der andere als Verteidiger ...

Noch am 24. März dieses Jahr feierten wir seinen 80. Geburtstag, nun ist Gerfried Hodschar aber vor wenigen Tagen, genauer gesagt am 27. September 2025, nach langer Krankheit verstorben. Das Begräbnis wird Medienberichten zu Folge in kleinem Kreis abgehalten.

Die GAK-Familie wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren!

Hier noch eine kleine akustische Erinnerung an den Verstorbenen – Gerfried Hodschars Enkelin im Gespräch mit ihren Großeltern im Jahr 2017.

Fotos: Fischer/Sammlung GAK 1902

DER GRAZER STADTKLUB - gegründet 18.08.1902